Kategorie: Medien
-
Waldorfschülerin Anna Karina Henke als Kandidatin bei DSDS.
Inhalt von Facebook anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook. Inhalt von Facebook immer anzeigen Inhalt direkt öffnen
-
Unser »Ich kann meinen Namen tanzen« T-Shirt in der HAZ
Die Online Ausgabe der Hannoverschen Allgemeine hat unser »Ich kann meinen Namen tanzen« T-Shirt in einem Artikel aufgegriffen.
-
Kinokarten Verlosung für den Film »MORE THAN HONEY«
Wir verlosen fünf mal zwei Kinokarten! Wenn ihr teilnehmen wollt, lasst uns einfach nur wissen: Bei welchem Essen oder Getränk ist für euch Honig unverzichtbar? Als Waldorfschüler wissen wir schon sehr viel über die Honigbiene, manche sogar aus dem eigenen Schulgarten. Auf der Waldorfschule Uhlandshöhe nannten wir es immer den »Waldorfkaugummi«, wenn wir eine Wabe […]
-
I CAN DANCE MY NAME Song von Thomsen
Thomsen alias Thomas Bauernschmitt ist Dozent für Theater- und Medienwissenschaften an der Uni Erlangen. Auf dem Fusion Festival hat er unser I CAN DANCE MY NAME T-Shirt gesehen und spontan einen Song dazu gemacht. Er bedauert sehr, dass ihm selbst die Waldorfschule nicht vergönnt war. »Ich bin leider durch das Schulsystem im erzkonservativen Bayern geschleust […]
-
Kinokarten Verlosung für den Film »DAS GRÜNE WUNDER – Unser Wald«
Wir verlosen fünf mal drei Kinokarten! Wenn ihr teilnehmen wollt, lasst uns einfach nur wissen: Welches ist euer Lieblings-Waldtier? Für uns Waldorfschüler ist ein Film über den Wald ja quasi ein Homevideo. Aber wir versprechen euch extreme Zeitlupen und Zeitraffer zu allen Tages- und Nachtzeiten, wie ihr es life noch nicht erlebt habt. Geht als ganze […]
-
Schülerin der Waldorfschule Lübeck im Interview: »Ich könnte jetzt gar keine Bombe bauen!«
Lotta (Name von Waldorfbazar geändert) ist 13 Jahre alt und besucht derzeit die siebte Klasse der Freien Waldorfschule Lübeck. Als Fünftklässlerin war sie beim Knallkörper-Experiment dabei, das in den Medien vielfach als Lehrstunde zum Bombenbau berichtet wurde. Lotta war es ein Anliegen, uns ihre Sichtweise der Dinge zu erzählen. Wie war es, als euer Lehrer […]
-
Cartoon von Til Mette zum Bombenbau an Lübecker Waldorfschule
-
Titanic-Magazin: Rudolf Steiner Superstar
Anlässlich Rudolf Steiners 150. Geburtstags druckte das Titanic-Magazin in seiner Printausgabe von Februar 2011 ein »Kinder-Eso-Splatter-Musical zum Vorsingen und Nachtöpfern«. Uns wurde freundlicherweise genehmigt, es für euch einzuscannen.
-
BIONADE-Plakate sind keine Waldorf-Arbeit
Durch das Internet kursiert das Gerücht, die aktuellen BIONADE-Plakate seien im Rahmen eines an Waldorfschulen ausgeschriebenen Wettbewerbs entstanden. Uns haben viele Zuschriften erreicht, in denen gefragt wird, welche Waldorfschule denn nun die Gewinnerin und somit Schöpferin der Plakate sei. Dass dabei ein solcher Wettbewerb als Tatsache angenommen wird, zeigt entweder, dass wir Waldorfmenschen sehr leichtgläubig […]