An der Waldorfschule Saar-Hunsrück ist Fußballspielen nicht nur nicht verboten, sondern gehört aktiv zum Schulalltag. Der Bolzplatz wird sehr eifrig genutzt und sogar Lehrer spielen mit. Nach einer Klassenfahrt, bei der es ein Eltern-Schüler-Lehrer-Fußballspiel gab, entstand bei den Kindern der Wunsch, ein gemeinsames Klassen-Fußball-Shirt zu tragen.
So freuten wir uns sehr über den Auftrag, ein Logo zu gestalten, bei dem keltische Flechtbänder aus dem Unterricht zur germanischen Mythologie (Edda) sowie die Silhouette eines Hinkelsteins einfließen sollten. Dieser »Hinkelstein von Walhausen« steht in einem Auwäldchen nahe der Schule.
Und so präsentiert sich nun das stolze Team; die Feldspieler in roten Trikots, Torwart im blauen Trikot:

© Foto: Waldorfschule Saar-Hunsrück
Vielen Dank an die Waldorfschule Saar-Hunsrück für das tolle Foto! (Manche Gesichter sind auf Wunsch der Eltern verfremdet.)
[yellow_box]
Dass das Fußballverbot an Waldorfschulen auf Rudolf Steiner zurückgeht, ist ohnehin ein Mythos, wie man in der info3 lesen kann.
[/yellow_box]
Das »KostBar« Team in der Schulküche durften wir übrigens auch schon mit T-Shirts ausrüsten:

Schreibe einen Kommentar